
Zwei von unseren Cocktails lassen sich ganz bequem nach Hause liefern
Cocktailrezepte
Sie mögen Cocktails? Hier finden Sie leckere Rezepte von süß, cremig, frisch oder fruchtig. Diese Cocktails treffen wirklich jeden Geschmack! Wie wäre es mit einem Mojito, Zombie, Swimmingpool oder Sex on the Beach? Jetzt deinen Lieblingscocktail mixen und genießen.

Sex on the Beach
Sex on the Beach ist ursprünglich ein fruchtiger, leicht süßer Longdrink, der mit Cranberry-Saft gemixt wird.
Sex on the Beach
(mit Cranberry-Saft)
4 cl Wodka
4 cl Pfirsichlikör (weiß),
2 cl Cranberrysaft
8 cl Orangensaft
Alle Zutaten in einem Shaker mit crushed Eis schütteln. Anschließend in ein Longdrinkglas (mit Eiswürfel) abgießen. Mit Ananas und Kirsche dekorieren.

French Martini
Ein köstlich-fruchtiger Cocktail, der Ananassaft und Beerenlikör zusammenbringt.
5 cl Wodka
1,5 cl Chambord (franz. Beerenlikör)
4,5 cl Ananassaft
Ananas oder Himbeeren als Dekoration
Eiswürfel
Wodka zusammen mit Chambord und Ananassaft in den Shaker geben und diesen mit Eiswürfeln auffüllen. Den Shaker fest verschließen und ca. 15 Sek. kräftig schütteln. Den Inhalt des Shakers durch das Barsieb in den vorgekühlten Martinikelch gießen. Den Ananaskeil leicht einschneiden und an den Glasrand stecken. Den Drink sofort servieren.
Alternativ kann der Cocktail statt Ananas auch mit Himbeeren serviert werden.

Long Island Iced Tea
Der Long Island Iced Tea ist ein starker Longdrink mit hochprozentigen Spirituosen. Die Bezeichnung Iced Tea ist auf die Farbe des Cocktails bezogen, die stark an Eistee erinnert. Es sollte also nicht zuviel Cola zum Einsatz kommen.
2 cl Wodka
2 cl Gin
2 cl Rum (Havana Club)
2 cl Cointreau
2 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
4 cl Ginger Ale
2 cl Cola
Alle Zutaten, außer Cola und Ginger Ale, mit Eiswürfeln im Shaker schütteln. In ein Longdrinkglas mit reichlich Eiswürfeln abseihen. Mit Cola / Ginger Ale auffüllen. Zitrusfrucht als Cocktaildekoration verwenden.

Bloody Mary
Die Hauptbestandteile der Bloody Mary sind Wodka und Tomatensaft. Eine Faustregel sind dabei, zwei Teile Tomatensaft auf einen Teil Wodka. Abgerundet wird der Drink mit Salz (Selleriesalz), Pfeffer, Zitrone und Tabasco. Als stilechte Garnitur eignet sich Staudensellerie mit Blättern. Die alkoholfreie Variante wird als Virgin Bloody Mary oder als Virgin Mary bezeichnet.
5 cl Wodka
10 cl Tomatensaft
1 Spritzer Worcestershire
1 Spritzer Tabasco
etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
evtl. etwas Zitronensaft
Eiswürfel
Alle Zutaten mit einigen Eiswürfeln im Shaker kräftig mixen. In ein Longdrinkglas oder Tumbler mit einigen Eiswürfeln abseihen

Zombie
Der Zombie ist ein starker Cocktail aus Rum und Fruchtsäften. Da verschiedene Variationen existieren, kann man bei diesem Cocktail, seiner Kreativität freien Lauf lassen. Meist werden mindestens drei, oft sogar mehr Sorten Rum verwendet.
3 cl weißer Rum
3 cl Meyer's Rum
2 cl hochprozentiger Rum
2 cl Kirschlikör
1 cl Zitronensaft
1 cl Grenadinesirup
4 cl Orangensaft
4 cl Ananassaft
1 Limettenviertel
Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker kurz schütteln. In ein zu einem Drittel mit Crushed Ice gefülltes Glas abseihen. Limettenviertel über dem Drink auspressen.

Cosmopolitan
Obwohl im eigentlichen Originalrezept kein Cranberrysaft enthalten ist, wird der Cosmopolitan heute meist damit gemixt und erhält so seine ansprechende Farbe.
2 cl Vodka
2 cl Cranberrysaft
1 cl Cointreau oder
1 cl Triple Sec
1 cl Limettensaft
etwas Crushed Ice
Alle Zutaten in einem Elektromixer kurz mixen, bis keine groben Eisstücke mehr vorhanden sind. Umgehend in einer (vorgekühlten) Cocktailschale servieren.

Swimmingpool
Der Swimming Pool sieht nicht nur grandios aus, sondern schmeckt auch toll. Ein herrlicher, sommerlicher Cocktail.
4cl Wodka
2cl Blue Curacao
12cl Ananassaft
2cl Schlagobers
2cl Cream of Coconut
1St Cocktailkirsche, zum Dekorieren
Wodka, Sahne, Cream of Coconut, Ananassaft mit dem Elektromixer durchmixen, ein Fancyglas zur Hälfte mit Crushed Ice auffüllen und die gemixten Zutaten hineinleeren. Danach den Blue Curacao in das Glas hineintröpfeln lassen. Mit einer Cocktailkirsche oder einer Zitronenscheiben garnieren und servieren.

Mojito
Nach dem Caipirinha, hat auch der Mojito den Einzug in die Riege der bekannteren Cocktails bei uns geschafft. Dies liegt wohl nicht zuletzt an erfrischender Minze, in Kombination mit fruchtiger Limette, somit ein typischer Sommercocktail.
6 cl weißen kubanischen Rum
Crushed Ice
Wasser
brauner Rohrzucker
1/2 Limette
nach belieben 4 cl Lime Juice (Limettensirup)
Eine halbe Limette geviertelt, mit Rohrzucker in ein stabiles Glas geben. Mit dem Barlöffel im Glas leicht andrücken. Kubanischen Rum, sowie 4 cl Lime Juice (oder Saft einer 1/2 Limette) dazugeben und mit reichlich Crushed Ice verrühren.

Mai Tai
Zum Mai Tai gibt es verschiedene Rezepturen, die heute meist weissen und braunen Rum beinhalten. Aufgrund der fruchtigen Zutaten schmeckt der Rum eigentlich kaum heraus, insbesondere dann nicht, wenn milder Rum verwendet wird. Als Alternative zum Limettensirup, läßt sich auch ein Limettenviertel über den fertigen Drink auspressen.
6 cl Jamaika Rum
2 cl Curaçao Orange
1 cl Mandelsirup
1 cl Zuckersirup
2 cl frisch gepresster Limettensaft
Alle Zutaten im Shaker kurz durchschütteln und in ein zu einem Drittel mit crushed Ice gefülltes Glas abseihen. Mit frischem Minzezweig garnieren.

Cuba Libre
Eine milde Kombination aus süßer Cola, säuerlichem Limettensaft und aromatischem Rum: Der Longdrink aus Kuba kommt mit wenigen Zutaten aus.
6 cl Rum (Havana Club)
1/2 unbehandelte Limette
etwa 100 ml Cola
1/2 Limette im Barglas mit einem Stößel auspressen. Weißen oder braunen Rum dazu geben und mit einem Barlöffel umrühren. In ein Glas mit Eiswürfeln abseihen. Evtl. ein paar Limettenspalten hinzufügen. Mit Cola aufgießen. Leicht umrühren.